Für wen?
Für Menschen, bei denen etwas nach Veränderung im Leben ruft, die einen Wunsch nach Wachstum und Ausrichtung spüren und sich selbst tief begegnen möchten.
Äußerlich zeigt sich das an Wendepunkten des Lebens wie:
- Du bist in einem Lebensübergang, stehst an einer Schwelle und möchtest Klarheit
- eine Entscheidung steht an, Du brauchst Neuorientierung und Ausrichtung
- Du möchtest alte Überzeugungen, Begrenzungen und Verletzungen ablegen
- einen Verlust / eine Trennung bewältigen
- Du möchtest Dich selbst und Deine Lebenskraft wieder spüren.
Die Visionssuche ist ein modernes Übergangsritual, das uns hilft die Komplexität diese Zeit zu navigieren und eigene Lebensübergänge zu würdigen und zu markieren. Das beinhaltet Zeit alleine, fastend in der Natur, in der wir alle Ablenkung hinter uns lassen.
Ablauf
3 Tage Ablösung
Diese Zeit dient der inneren und äußeren Vorbereitung: Naturübungen, Ritualwissen, Fastenvorbereitung und v.a. die Klärung deiner Absicht. Du wirst den Teil in dir bestätigen, der sterben darf, um weiterwachsen zu können. Du lässt alles, was Du über Dich wusstest, zurück.
4 Tage & 4 Nächte alleine in der Schwellenzeit
Du trittst über die Schwelle und verbringst diese rituelle Zeit nur mit dir, alleine, fastend in der Natur. Nun ist die Zeit der Leere, der Empfängnis, es gibt nichts zu tun. In der tiefen Stille, wird der ehrliche Spiegel der großen Natur zu Deiner Informationsquelle, die viele kleine und große Wunder bereit hält.
3 Tage Integration
Du wirst du von der Gemeinschaft herzlich zurückempfangen. Die Geschichten werden gehört und bezeugt. Durch das „Spiegeln“ Deiner Geschichte werden die darin enthaltenen Gaben und Erkenntnisse verdeutlicht und vertieft. Am Ende widmen wir uns dem schwierigsten Teil – der Integration deiner Vision in dein alltägliches Leben.
Wertschätzung
Seminargebühr: 600 – 2000€. Was Du uns als Honorar gibst, bestimmst Du am Ende des Alpensalons selbst.
Kost & Logis: 530€ (inkl. MwSt.) für Bio-Essen, 6 Übernachtung im DZ (in den Tagen vor/ nach der Schwellenzeit) und Material. Dies ist mit Anmeldung zu überweisen.
Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.
Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen.
Unser Kraftplatz
Wir schlagen unser Basislager am wunderschönen Festenhof bei Wessobrunn auf. Der mystische Eibenwald, mit Bächen und Höhlen, beginnt direkt vor der Tür und heisst uns für die Visionssuche-Zeit willkommen.
„Sometimes it takes darkness and the sweet confinement of your aloneness
to learn anything or anyone that does not bring you alive is too small for you.”
– David Whyte
Was ist eine Visionssuche?
Die Visionssuche (Visionssfasten, Vision Quest) ist ein Ritual so alt wie die Menschheit – um bedeutende Momente im Leben bewusst zu spüren, anzunehmen und daran zu wachsen.
Immer wieder kommen wir an einen Punkt im Leben, wo wir das Gefühl haben, unser Haut ist uns zu eng geworden. Eine Sehnsucht packt uns. Oder wir erleben so tiefgreifende Ereignisse, dass wir sie – ohne sie würdevoll zu markieren – nicht in unser Leben integrieren können. Tod, Krankheit, Hochzeit, Mutter/Vater werden, Kündigung, Sinnkrise.
Dann drängen sich uns Fragen auf “ Wer bin ich wirklich? Ich muss weitergehen, doch wo soll ich hin mit meinem Leben?
Visionssuche heißt, alle Ablenkung zurückzulassen, allein und fastend in die Wildnis zu gehen, um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.
"Gehe in die Wildnis, segne Dich selbst und erfahre, was getan werden muss." - Hopi
Wachsen können wir nur, wenn wir mutig genug sind, immer wieder zu fragen ”Welcher Teil in mir möchte gewürdigt und verabschiedet werden, damit das Neue, das ich gerade im werden bin, leben kann. Und was ist dieses Neue?“
Die Natur, mit ihrem ewigen Kreislauf von Leben und Sterben, kann uns dafür eine liebende und weise Lehrerin sein .
Bei der Visionssuche durchschreitest du deine Ängste und Begrenzungen und begegnest deinem natürlichen Sein, deinem Potenzial und deiner Vision vom Leben. Es ist die Zeremonie eines psychologisches Sterbens damit Neues geboren werden kann.
Die Visionssuche unterstützt uns dabei, in Zeiten von Veränderungen, eine alte Geschichte hinter uns zu lassen, unseren eigenen Weg zu finden, und in unsere neue Geschichte hinein zu wachsen.