Ich®
Wofür stehst Du mit Deinem Tun? Was ist Dein Geschenk an die Welt – und sieht man das? Eine dreitägige Reise in die eigene Mythologie und Marke.
Zeit zu Strahlen.
Marken-Retreat
SOLOPRENEURSALON
Selbstständige in Gründung oder Neuausrichtung, und alle,
Du bekommst einen Coaching-Fragebogen zur Vorbereitung. Und im Nachgang zwei Menschen, mit denen Du Dich über drei Monate kollegial berätst.
Sonntag 16. Mai
15.00 Leckere Ankunft
16.00 Intention & Verortung
Montag 17. Mai
07.30 Yoga
09.00 Mein Ruf & Warum
13.00 Markenidentität
17.00 Mein Beitrag & Wie
20.00 Lagerfeuer
Dienstag 18. Mai
07.30 Sonnentanz
09.00 Mein Konzept & Was
13.00 Markenpositionierung
18.00 Markenbotschaft
Mittwoch 19. Mai
09.00 Markeninszenierung
11.00 Planung für Danach
14.00 Ende.
Seminargebühr (inkl. Verpflegung & Übernachtung im Doppelzimmer): 300,00-1000,00€ zzgl. 16% MwSt.
Selbsteinschätzung – die 300€ decken unsere Kosten, alles darüber ist unser Honorar.
Zu viel, aber jetzt nötig? Sprich uns an.
Das AllgäuSeminarhaus ist eine liebevoll restaurierte Mühle, nur 90 Minuten von München entfernt und doch inmitten der Allgäuer Hügel- und Seenlandschaft. Ein wunderschöner Seminarraum, ayurvedische Küche und ein weitläufiger Garten mit Bach und Feuerstellen sind drei Tage lang ganz unser.
Wir bringen Euch in eine tiefere Verbindung mit Eurem Tun. Unterstützen Euch von innen nach außen zu wachsen. Und so echte Resonanz zu erzeugen.
In stillen und v.a. co-kreativen Phasen führen wir durch die drei Tage. Dabei arbeiten wir vertieft mit Elementen des Golden Circle und der persönlichen Mythologie.
Wir lauschen auf unseren innersten Lebensruf, unsere Sehnsüchte, und formulieren unser „Warum“. Wir tauchen ein in das, was uns geprägt hat, und die Gaben, die daraus entstanden sind. Wir erkunden Kontexte, in denen wir wirksam sind.
Und führen das alles in eine stimmige Markengeschichte zusammen.
Hinter dem eigenen Beruf oder Business steckt oft eine Lebensgeschichte. Eine Suche nach dem eigenen Potenzial. Ein Wunsch nach Freiheit und Wirksamkeit. Heißen wir gut!
Und wissen auch, dass sich das manchmal nach ganz schön viel und ganz schön alleine anfühlt. Der Solopreneursalon schafft einen Rahmen, in dem Menschen sich dabei unterstützen, ihre Ideen weiterzuentwickeln, sich ihrer Potenziale bewusst und sie nach außen sichtbar zu machen.
Bei mir hat sich ein WIRKLICH fetter Knoten in puncto „Fehler machen dürfen“ gelöst. Danke.
Andrea Mühleck, Fotografin und Coach
Ein Satz, der mich seit dem Salon begleitet: “Unabhängigkeit ist nur solange wichtig, bis ich gelernt habe, in Verbindung zu gehen.”
Kerstin Schachinger, Gründerin & Coach
Eine wunderschöne Mischung aus Selbsterfahrung und professionellem Marken-Coaching. Gehalten von einer Gemeinschaft, in der alles willkommen ist, durfte ich mich finden und ausrichten.
Ceylan Rohrbeck, Gründerin und Beraterin von Gemeinschaften
© Alpensalon 2020 | Datenschutz | Impressum I AGB
Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.
Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.
Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.
In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.
Christine ist Gründerin der Strategie- und Markenberatung Conscious Branding®. Nach über 30 Jahren Marketingleitung in internationalen Konzernen hat sie den Mut aufgebracht, ihre Rolle ab- und ihr ganzes Menschsein anzulegen. Und das zu tun was sie liebt: Selbstständige und Unternehmen bei ihrer Sinnsuche begleiten und authentische Marken mitentwickeln, die mit Gleichgesinnten natürlich in Resonanz gehen.