Und wieder wird es ein Berg sein, von dem aus die Liebe sich auf den Weg macht.

Selbstliebe |

15. - 17. März 2024 |

Allgäu

Wie wäre es, Du widmest Dich einfach mal nur der Selbstliebe? Drei Tage lang Köpfe und Herzen verdrahten und die Liebe als Kompass für ein gutes Leben und eine zukunftsfähige Welt nutzen.

Die Liebe ist unsere Lehrerin.

Gathering der Seelen des guten Wandels
Selbstliebe

Selbstliebe |

15. - 17. März 2024 |

Allgäu

Deine Gastgeber:innen

Miriam Wolf //

Gründerin Alpensalon

Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.

Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.

Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.

In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.

Verena Schuler //

Alpensalon Gastgeberin

#Liebe&Wandel

Verena folgt ihren Herzensimpulsen. Diese führten sie zu beruflichen Stationen in Unternehmen, Stiftungen, Hilfsorganisationen und Sozialunternehmen. Ihre Schwerpunkte reichen von Nachhaltigkeit, Strategie und Kommunikation über Impact Investing und innere Arbeit in Organisationen (The Wellbeing Project). Die Frage, wie sich Liebe und Güte mehr im Alltag und im Arbeitskontext zeigen kann, treibt sie aktuell um. Mit ihrer Familie und drei kleinen Kindern hat sie tägliche Selbsterfahrung und genießt es, an ihrer Seite zu wachsen.

Anmeldung Alpensalon //

Selbstliebe

Termin:

15. - 17. März 2024

Veranstaltungsort:

Allgäu

Seminargebühr:

320 – 1000€ zzgl. 19% MwSt

Deine Anmeldedaten
Bitte Anzahlung in Höhe der Selbstkosten von 380.80 EUR mit paypal autorisieren:*
Einverständniserklärung
Weitere Infos
Deine persönliche Nachricht an uns:

Für Wen?

Fünfzehn Menschen, die die Beziehung zu sich selbst und dieser Welt vertiefen möchten. Und Lust haben folgende Fragen zu bewegen:

  • Was ist Selbstliebe, wie fühlt sie sich an?
  • Welche Glaubenssätze und Routinen hindern die Selbstliebe? 
  • Welche unterstützen sie?
  • Wie komme ich vom Funktionieren mehr ins Fliessen?
  • Wie lerne ich die Liebe als Kompass verstehen?
  • Wozu ruft mich die Liebe im Jetzt ganz konkret auf?
  • Warum ist Selbstliebe nicht alles – aber ohne sie alles nichts?

Was?

Fr.,  10.00 Uhr – So., 15.00 Uhr

Eine sorgfältig kuratierte Reise durch Dein inneres Universum: Mit Ansätzen aus Coaching, Bewusstseins- und Ritualarbeit erforschen wir drei Tage lang unsere Selbstliebe.

Wir sind alleine in der Natur, um unsere innere Stimme zu hören. Und im Kreis, um zu teilen .

Wir befühlen unsere Wunden. Und machen uns berührbar, in dem wir uns damit zeigen.

Wir erfahren die Superkräfte der Liebe, das Danken, Verzeihen und Loslassen.

Wir ziehen Grenzen und wandeln hinderliche Glaubenssätze.

Und kehren frisch verliebt, mit klarer Ausrichtung und guten Tools im Gepäck, zurück an unsere Orte.

Wertschätzung

Seminargebühr: Frei wählbar –  was Du uns als Honorar gibst, bestimmst Du am Ende des Alpensalons selbst.

Kost & Logis: 320€ (+19% MwSt.). Dies deckt unsere Kosten (Bio-Catering, Übernachtung/DZ, Raummiete, Material) und ist mit Anmeldung zu überweisen.

Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.

Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen.

Unser Kraftort

Wir sind zu Gast bei den Stadt-Land-Freunden in Wangen – dem Hof einer guten Seele und begnadeten Köchin im Allgäu . 

Wir freuen uns auf veganes Superfood, Sessions am Kamin, Panoramablick, und die kraftvolle Natur direkt vor der Tür.

SELBSTLIEBE IST DIE BASIS FÜR GUTEN WANDEL.

Wir glauben, was die Welt braucht, sind liebevolle Alternativen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Das heißt primär auch liebevolle Menschen.

Selbstliebe ist also die Basis für gesellschaftlichen Wandel!  Und dieser Alpensalon somit eine Art „Grundlagenkurs für Wandelgestalter*innen“.

Wir bringen Menschen zusammen, die die Vision einer liebevolleren Welt teilen und eine tiefere Menschlichkeit in Wirtschaft und Gesellschaft wiederbeleben möchten.

In dem Wissen, dass eigene Entwicklung in Gemeinschaft einfacher geht, und Wandel nur kollektiv lebendig wird.

WAS UNSERE TEILNEHMER*INNEN SAGEN

Weil es gerade nochmal so in mir lebt: Es war ein Fest! Das Frau-sein hat viel Nährendes mitgenommen – ich freue mich auf mehr mit und zwischen uns.
Nina Nisar, Gemeinschaftsbildnerin
Danke von ganzem Herzen! Eines weiss ich schon sicher – die „Love Shower“ wird definitiv in mein zukünftiges Wirken als Lehrkraft einfliessen. Ich bin immer noch ganz berührt.
Michael Schenk, Lehrer und Bildungsinnovator
Was im Kopf schon so lange klar ist, durfte ich nun auch im Herzen spüren – was für ein Geschenk! In eurem Kreis traue ich mich, meine Unzulänglichkeiten, meine Verletzlichkeit, inneren Widersprüche und rauen Seiten zu zeigen und sogar liebevoll anzunehmen.
Hanna Decker, Filmregisseurin und systematische Beraterin
Ein Satz, der mich seit dem Salon begleitet: „Unabhängigkeit ist nur solange wichtig, bis ich gelernt habe, in Verbindung zu gehen.“ 
Kerstin Schachinger, Gründerin & Coach 
Miriam hat ein feines Gespür für Dynamiken und schafft es methodisch und menschlich auch „weniger offene“ Teilnehmer voll im Prozess mitzunehmen. 
Dennis Hönig-Ohnsorg, Geschäftsführer Zukunftswerft guG
Ich habe auf Herzensebene verstanden, dass ich kraftvoll UND beweglich, dass ich mitfühlend UND klar bei mir sein kann. 
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Der Alpensalon fühlt sich immer wie Nachhausekommen an, auch wenn jedes Mal andere Menschen dabei sind. In kürzester Zeit fühle ich mich sicher, aufgehoben, geliebt und respektiert. Hier darf ich sein, mich ausprobieren und entwickeln.
Carola von Peinen, Geschäftsführerin
Ich durfte hier Verbundenheit ERLEBEN. Das hat für mich fast alles geändert. Ein Raum in dem Heilung nicht weh tut. 
Claudia Töllich, Körpertherapeutin
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer