Für wen?
Mitarbeiter und Führungskräfte mit Veränderungswillen, Organisationsentwickler, Beraterinnen, Coaches, und alle, die:
- Rituale als Unterstützer für tiefgreifenden Wandel in Organisationen nutzen möchten,
- lernen möchten, kraftvolle Rituale zu designen,
- im Berufsalltag eine Sehnsucht nach mehr „Mensch“, nach Seele und Verbindung haben,
- ihre Spiritualität, ihre „beseelten Praktiken“, noch auf das Private begrenzen und denen die Ideen (und vielleicht auch der Mut) fehlen, diese in die Arbeitswelt zu integrieren.
Programm
Freitag / Ritualbedeutung
- Eröffnungsritual (Beginn 14.00)
- Kollektive Intention und Bedeutung von Ritualen im Arbeitskontext: Worüber reden wir hier und warum?
Samstag / Ritualkompetenz
- Einführung in die Ritualarbeit
- Rituale leiten: Rolle, Kompetenz, Haltung.
- Elemente & Bedingungen wirksamer Rituale
- Anlässe (Konflikt, Change, Abschied, Beginn,…) und Beispiele (un)beseelter Rituale aus Unternehmen.
Sonntag / Ritualdesign
- Umgang mit Widerständen und Spannungsfeldern.
- Ritualdesign – ein kraftvolles Ritual für die eigene Organisation gestalten.
- Abschlussritual (Ende 15.00).
Wertschätzung
Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen.
Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.
Unser Kraftort
Wir sind zu Gast bei den Stadt-Land-Freunden in Wangen – einer guten Seelen und begnadeten Köchin, die im Allgäu einen Lieblingsort gegründet hat. Wir freuen uns auf veganes Superfood, Sessions am Kamin, Panoramablick, und die kraftvolle Natur direkt vor der Tür.
Unternehmen verändern sich ständig, wie alles Leben. Wandelfähigkeit ist DER Erfolgsfaktor.
So wird fleißig reorganisiert, digitalisiert, transformiert – und doch spüren wir alle, dass die Maßnahmen oft zu kurz greifen. Dass der Mensch, der diese Veränderung ja leben soll, nicht „mitgenommen“ wird.
Wir glauben, Rituale können da helfen! Und wollen die Kraft gut gestalteter Rituale in unsere Organisationen bringen.
Rituale sind das Lagerfeuer der Organisation, vermitteln Zugehörigkeit, Orientierung und ermöglichen ein „collective sensemaking“, ein gemeinsames Erinnern an das, was uns wichtig ist und verbindet.
Im Alpensalon üben wir uns in einer Fusion aus alten Ritualen und neuen sozialen Praktiken.
Vor allem sind Rituale voller Weisheit über die Gesetzmäßigkeiten von Wandel. Sie markieren wichtige Momente und helfen uns, Veränderungen bewusst zu initiieren.
Insbesondere arbeiten wir mit zyklischen, naturbasierten Ansätzen wie Quests, dem Medizinrad, den Himmelsrichtungen und Jahreszeiten. Und Circle als älteste und archetypische Form der Kommunikation.
Wir sprechen wenig über Rituale und erleben sie viel. Wir wandeln zwischen der Weisheit unserer Köpfe und Herzen. Zwischen Ich und Wir. Zwischen dem Profanen und dem Heiligen. Und lernen diese Räume zu verbinden.
Es ist (eine gute) Zeit für beseelte Unternehmen.