Beseelter Wandel. Braucht beseelte Organisationen. Braucht beseelte Praktiken.

Rituale |

15. – 17. Sept. 2023 |

Allgäu

Rituale sind kulturelle Werkzeuge, die uns helfen, Wandel bewusst zu gestalten. Ein Wochenende lang erforschen und erleben wir Rituale als das Lagerfeuer der Organisation. Und designen kraftvolle Rituale für unsere eigenen Arbeitswelten.

Das Ritual ist unser Lehrer.

Für die beseelte Organisation.
Rituale

Rituale |

15. – 17. Sept. 2023 |

Allgäu

Deine Gastgeber:innen

Miriam Wolf //

Gründerin Alpensalon

Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.

Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.

Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.

In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.

Elisabeth Reitschuster //

Gastgeberin Alpensalon

#Frauenkreis

Elisabeth Reitschuster ist unternehmerische Sinnstifterin und Vorständin der MANEMO eG, einer „teal“ Organisationsberatung für die Guten. Weibliche Führung (d.h. in ihrem Fall weise, gefühlvoll, intuitiv, manchmal wild;) ist ihr dabei ein Herzensanliegen. 

Nebenbei forscht sie an den spirituellen Wurzeln unseres Breitengrades und wächst an und mit zwei Töchtern und einem Pferd.

Anmeldung Alpensalon //

Rituale

Termin:

15. – 17. Sept. 2023

Veranstaltungsort:

Allgäu

Seminargebühr:

300€ zzgl. 19% MwSt.

Deine Anmeldedaten
Bitte Zahlung mit Paypal autorisieren
Einverständniserklärung
Weitere Infos
Deine persönliche Nachricht an uns:

Für wen?

Mitarbeiter und Führungskräfte mit Veränderungswillen, Organisationsentwickler, Beraterinnen, Coaches, und alle, die: 

  • Rituale als Unterstützer für tiefgreifenden Wandel in Organisationen nutzen möchten,
  • lernen möchten, kraftvolle Rituale zu designen,
  • im Berufsalltag eine Sehnsucht nach mehr „Mensch“, nach Seele und Verbindung haben,
  • ihre Spiritualität, ihre „beseelten Praktiken“, noch auf das Private begrenzen und denen die Ideen (und vielleicht auch der Mut) fehlen, diese in die Arbeitswelt zu integrieren.

Programm

Freitag / Ritualbedeutung

  • Eröffnungsritual (Beginn 14.00)
  • Kollektive Intention und Bedeutung von Ritualen im Arbeitskontext: Worüber reden wir hier und warum?

 

Samstag / Ritualkompetenz

  • Einführung in die Ritualarbeit
  • Rituale leiten: Rolle, Kompetenz, Haltung.
  • Elemente & Bedingungen wirksamer Rituale
  • Anlässe (Konflikt, Change, Abschied, Beginn,…) und Beispiele (un)beseelter Rituale aus Unternehmen.

 

Sonntag / Ritualdesign

  • Umgang mit Widerständen und Spannungsfeldern.
  • Ritualdesign – ein kraftvolles Ritual für die eigene Organisation gestalten.
  • Abschlussritual (Ende 15.00).

Wertschätzung

Fester Unkostenbeitrag (Essen, Ü/DZ, Seminarraum, Material): 300€ (+ 19% MwSt.)
 
Honorar: Die 300€ (357€ inkl. MwSt.) decken unsere Kosten, alles darüber hinaus ist unser Honorar. Dieses bestimmst Du am Ende des Seminars selbst.

Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen.

Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.

Unser Kraftort

Wir sind zu Gast bei den Stadt-Land-Freunden in Wangen – einer guten Seelen und begnadeten Köchin, die im Allgäu einen Lieblingsort gegründet hat. Wir freuen uns auf veganes Superfood, Sessions am Kamin, Panoramablick, und die kraftvolle Natur direkt vor der Tür.

Unternehmen verändern sich ständig, wie alles Leben. Wandelfähigkeit ist DER Erfolgsfaktor.

So wird fleißig reorganisiert, digitalisiert, transformiert – und doch spüren wir alle, dass die Maßnahmen oft zu kurz greifen. Dass der Mensch, der diese Veränderung ja leben soll, nicht „mitgenommen“ wird.

Wir glauben, Rituale können da helfen! Und wollen die Kraft gut gestalteter Rituale in unsere Organisationen bringen.

Rituale sind das Lagerfeuer der Organisation, vermitteln Zugehörigkeit, Orientierung und ermöglichen ein „collective sensemaking“, ein gemeinsames Erinnern an das, was uns wichtig ist und verbindet.

Im Alpensalon üben wir uns in einer Fusion aus alten Ritualen und neuen sozialen Praktiken.

Vor allem sind Rituale voller Weisheit über die Gesetzmäßigkeiten von Wandel. Sie markieren wichtige Momente und helfen uns, Veränderungen bewusst zu initiieren.

Insbesondere arbeiten wir mit zyklischen, naturbasierten Ansätzen wie Quests, dem Medizinrad, den Himmelsrichtungen und Jahreszeiten. Und Circle als älteste und archetypische Form der Kommunikation. 

Wir sprechen wenig über Rituale und erleben sie viel. Wir wandeln zwischen der Weisheit unserer Köpfe und Herzen. Zwischen Ich und Wir. Zwischen dem Profanen und dem Heiligen. Und lernen diese Räume zu verbinden. 

Es ist (eine gute) Zeit für beseelte Unternehmen.

WAS UNSERE TEILNEHMER*INNEN SAGEN

Ein Satz, der mich seit dem Salon begleitet: „Unabhängigkeit ist nur solange wichtig, bis ich gelernt habe, in Verbindung zu gehen.“ 
Kerstin Schachinger, Gründerin & Coach 
Ich habe auf Herzensebene verstanden, dass ich kraftvoll UND beweglich, dass ich mitfühlend UND klar bei mir sein kann. 
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer