Hinsehen. Spüren. Unser Leben und unsere Welt gestalten.

Junge Wege |

20. – 22. Okt. 2023 |

Weilheim

Wir rufen einen Kreis von 15 jungen Menschen zusammen, um gemeinsam zu erforschen, wer wir sind und was unser Beitrag für diese Welt sein kann, wenn wir unserem inneren Ruf folgen.

Wir sind unsere Leher*innen.

Teilnahme ab 16 Jahren. Wenn Du noch nicht volljährig bist, muss sich im ersten Schritt ein Elternteil von Dir hier anmelden.

Retreat für junge Menschen
Junge Wege

Junge Wege |

20. – 22. Okt. 2023 |

Weilheim

Deine Gastgeber:innen

Miriam Wolf //

Gründerin Alpensalon

Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.

Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.

Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.

In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.

Elisabeth Reitschuster //

Gastgeberin Alpensalon

#Frauenkreis

Elisabeth Reitschuster ist unternehmerische Sinnstifterin und Vorständin der MANEMO eG, einer „teal“ Organisationsberatung für die Guten. Weibliche Führung (d.h. in ihrem Fall weise, gefühlvoll, intuitiv, manchmal wild;) ist ihr dabei ein Herzensanliegen. 

Nebenbei forscht sie an den spirituellen Wurzeln unseres Breitengrades und wächst an und mit zwei Töchtern und einem Pferd.

Dhanya Reitschuster //

Gastgeberin Alpensalon

#jungewege

Dhanya leitet beim Alpensalon das Format „Junge Wege“. Dhanya hat den Ruf, durch das eigene (er)leben aktiv den kollektiven Wandel mitzugestalten. Sie liebt authentische Verbindungen und Begegnungen und ist Forscherin ihrer eigenen Wege. Emphatisch und feinfühlig hält sie einen Raum, wo Alles Sein darf.

Simon Wynen //

Gastgeber Alpensalon

#jungewege

Simon fasziniert das einfache Leben. Begeistert von den Techniken der Wildnisschule lernt er verschiedene Fertigkeiten unserer Vorfahren, die ihn begleiten. Aufgewachsen ist Simon in einer Großfamilie mit sozialer Einrichtung, was seine soziale Ader sehr formte und der Wunsch in ihm lebt, mit Menschen verschiedener Generationen zu wachsen und zu lernen und als Miteinander zu leben.

Teresa Takacs //

Gastgeberin Alpensalon

#jungewege

Teresa leitet beim Alpensalon das Format „Junge Wege“. Teresa liebt die Arbeit in und mit der Natur. Als Wildnispädagogin erforscht und erkundet sie die innere und äußere Wildnis von Lebenswegen -auch ihrem eigenen. Sie trägt den Wunsch in sich, Räume zu öffnen, in denen die neue Welt gelebt wird. Sanft und kraftvoll.

Anmeldung Alpensalon //

Junge Wege

Termin:

20. – 22. Okt. 2023

Veranstaltungsort:

Weilheim

Seminargebühr:

120,00 EUR inkl. MwSt.

Deine Anmeldedaten
Bitte Anzahlung in Höhe der Selbstkosten von 120.00 EUR mit paypal autorisieren:*
Einverständniserklärung
Weitere Infos
Deine persönliche Nachricht an uns:

Für wen?

Für 15 junge Menschen (ab 16 Jahren. Wenn Du noch nicht volljährig bist, muss sich im ersten Schritt ein Elternteil von Dir anmelden), die folgende Fragen bewegen möchten:

  • Wie werde ich mein eigener Wegweiser ?
  • Wie höre ich meine innere Stimme? 
  • Darf ich meinen eigenen Lebensweg gehen?
  • Was sind meine Talente und Ressourcen?
  • Wovor habe ich Angst? Wie komme ich ins Vertrauen?
  • Wie begegne ich spürend und gestärkt den Krisen unserer Zeit?
  • Wie kann ich die neue Welt mitgestalten?

Programm

Fr., 15.00 Uhr –  So., 14.00 Uhr

In einer Fusion aus Ritualarbeit, Wildnispädagogik, Körperarbeit und Kunst erforschen wir ein Wochenende lang, wer wir sind  und wie wir unser Leben entsprechend gestalten können.

Wir lernen uns zu spüren. Wir widmen uns dem, was tief in uns schon da ist. Angst, Wut, Orientierungslosigkeit, Talente, Freude. Und trauen uns, uns damit zu zeigen. 

Wir sind viel in der Natur, um unserer inneren Stimme zu lauschen.  Und viel in der Gruppe, um uns zu halten und uns dabei zu unterstützen, die nächsten Schritte zu machen.

Wertschätzung

Eigenanteil: 120,00€ für Vollpension & Übernachtung (sollte Dir das zu viel sein, dann sprich uns bitte gerne an!)

Was Du unseren drei jungen LeiterInnen darüber hinaus als Honorar gibst, bestimmst Du am Ende des Seminars selbst.

Dass wir den Eigenanteil an den tatsächlichen Kosten (500€ p.P. für Organisation, Räumlichkeiten, Kost & Logis) so gering halten können, wird ermöglicht durch Spenden unseres Netzwerkes, v.a. Ulrich Prediger (Gründer Jobrad) und MANEMOeG.

Grundsätzlich freuen wir uns über weitere Unterstützer dieser Initiative! Bei Interesse gerne bei Elisabeth melden.

Unser Kraftort

Außerhalb des Dorfes Magnetsried liegt der Zweilindenhof – unser Kraftort für das Wochenende inmitten wunderschöner Natur und vieler Tiere.

Wir jungen Menschen wurden in ein System hineingeboren, das vor unseren Augen zusammenbricht.

Wir möchten nicht dabei zusehen und auch nicht so zerstörerisch weiterleben.

Es ist Zeit eigenverantwortlich zu handeln und JA zum Leben zu sagen. Lasst uns als junge Generation zusammen einen Kreis der Verbundenheit und Unterstützung bilden.

Um das Neue zu gestalten, brauchen wir die Weisheit des Alten. Das Tor zu diesem tieferem Wissen finden wir in der Natur, in unserem Körper und unserer Kreativität. Gemeinsam öffnen wir diese Tore und ein Raum des Möglichen entsteht, indem wir unsere Utopie leben können! 

WAS UNSERE TEILNEHMER*INNEN SAGEN

3 Tage intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Tod, unter achtsamer und liebevoller Führung von Miriam Wolf: Ein intensives Erleben der eigenen Würde und im Ergebnis unglaublich friedensstiftend für einen selbst und das gesamte System. Ich empfehle jedem Menschen diese Erfahrung, uneingeschränkt!
Marion Lang, Coach
Wow, wow, wow. :) Es war eine einzigartige und berührend Erfahrung, die meine Partnerin und ich im Alpensalon „Neuland“ machen durften. Vielen Dank an Miriam, Anna, unseren Tribe, die Stadt-Land-Freunde und die Natur im Allgäu. Wir kommen wieder!
Alex Baubin, Osteopath
Miriams Räume sind sicher, heilsam, stark, ehrlich, tiefgründig, humorvoll. Authentisch hält sie den Rahmen für profunde Prozesse. Und geht mit großem Mut und inniger Kraft voraus auf dem Weg der Selbsterfahrung. Lasst uns mitgehen! Wir sind in guten Händen.
Alex Baubin, Osteopath
Teile von mir starben im geschützten Raum und unter der liebevollen, weisen Anleitung von Miriam beim Alpensalon #Tod. Es blieben Liebe, Hingabe und Leichtigkeit. Danke für diese Erfahrung für mein Leben. Ich freue mich auf jede weitere Begegnung mit Miriam.
Britta Halusa, Mental-Trainerin
Ich bin gewachsen. Es war sehr besonders und neu, wie Miriam das Seminar geleitet hat, mit Kraft, Liebe und einer tiefen Weisheit. Welche Räume dadurch aufgegangen sind – und was für eine Kraft in den Menschen steckt, wenn sie sich entfalten dürfen! Ich bin gewachsen.
Julia Blum, Journalistin
Dass hier indianische Gesänge neben katholischen Chorälen stehen dürfen, ist sehr heilsam – für mich im Kleinen, und ein bisschen für die Welt im Großen.
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Danke von ganzem Herzen! Eines weiss ich schon sicher – die „Love Shower“ wird definitiv in mein zukünftiges Wirken als Lehrkraft einfliessen. Ich bin immer noch ganz berührt.
Michael Schenk, Lehrer und Bildungsinnovator
Was im Kopf schon so lange klar ist, durfte ich nun auch im Herzen spüren – was für ein Geschenk! In eurem Kreis traue ich mich, meine Unzulänglichkeiten, meine Verletzlichkeit, inneren Widersprüche und rauen Seiten zu zeigen und sogar liebevoll anzunehmen.
Hanna Decker, Filmregisseurin und systematische Beraterin
Ganz besondere Begegnung – mit neuen Methoden, inspirierenden Menschen, der Natur und mir selbst! Ab und an begegnet mir eine Schwebfliege – und dann weiß’ ich, was zu tun ist;). Sehr empfehlenswert!
Verena Wiget, Polarstern
Miriam hat ein feines Gespür für Dynamiken und schafft es methodisch und menschlich auch „weniger offene“ Teilnehmer voll im Prozess mitzunehmen. 
Dennis Hönig-Ohnsorg, Geschäftsführer Zukunftswerft guG
Es wurde nichts „zerredet“. Das Erlebte wirkt nach und ist wie ein Puzzlestück, das sich in mein Leben integriert. Dafür bin ich zutiefst dankbar.
Sandra Ponschab, Führungskraft Human Resources
Ich habe auf Herzensebene verstanden, dass ich kraftvoll UND beweglich, dass ich mitfühlend UND klar bei mir sein kann. 
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Der Alpensalon fühlt sich immer wie Nachhausekommen an, auch wenn jedes Mal andere Menschen dabei sind. In kürzester Zeit fühle ich mich sicher, aufgehoben, geliebt und respektiert. Hier darf ich sein, mich ausprobieren und entwickeln.
Carola von Peinen, Geschäftsführerin
Miriam ist eine spirituelle Wegbegleiterin, die die Dinge klar beim Namen benennt, und dabei unaufdringlich, null missionarisch und sehr geerdet ist.
Johanna Braun, Beraterin
Ich durfte hier Verbundenheit ERLEBEN. Das hat für mich fast alles geändert. Ein Raum in dem Heilung nicht weh tut. 
Claudia Töllich, Körpertherapeutin
„Tending the fire is tending the hearts“. Danke, dass Du in das Feuer immer wieder ein „log“ reinlegst und auch mal bläst. Wir sind es, auf die wir gehofft und gewartet haben!
Siegfried Wien, Investor & Practivist of Life
SiegFried Wien
Ich bin energiegeladen und packe mit viel Kraft und Durchhaltevermögen die nötigen Dinge an, um meine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Mein Neuland wird mit jedem Tag greifbarer. Dankeschön ihr beiden (bitte mehr davon)!
Joe Kohnert, Prozessmanager
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer