Zwanzig Frauen. Drei Tage. Ein Kreis. Bereit Deinen Platz einzunehmen?

Frauenkreis |

20. - 23. Juni 2024 |

Chiemgau

Will ich höflich sein? Warum zweifeln wir an unseren Instinkten? Weshalb nennt man einen Streit unter Frauen Zicken-Krieg? Wieso klingt Patriarchat wie Verschwörungstheorie? Und Mütterlichkeit so altbacken? Warum sagen Frauen, das Thema Weiblichkeit sei nichts für sie? Und warum ist Weltfrieden nicht möglich, ohne die Wölfin in uns freizulassen?

Wir sind unsere Lehrerinnen.

Für eine beseelte Zukunft.
Frauenkreis

Frauenkreis |

20. - 23. Juni 2024 |

Chiemgau

Deine Gastgeber:innen

Miriam Wolf //

Gründerin Alpensalon

Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.

Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.

Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.

In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.

Elisabeth Reitschuster //

Gastgeberin Alpensalon

#Frauenkreis

Elisabeth Reitschuster ist unternehmerische Sinnstifterin und Vorständin der MANEMO eG, einer „teal“ Organisationsberatung für die Guten. Weibliche Führung (d.h. in ihrem Fall weise, gefühlvoll, intuitiv, manchmal wild;) ist ihr dabei ein Herzensanliegen. 

Nebenbei forscht sie an den spirituellen Wurzeln unseres Breitengrades und wächst an und mit zwei Töchtern und einem Pferd.

Anfrage zum Format

Frauenkreis

Bitte informiert mich, sobald es einen neuen Termin gibt:
Weitere Infos
Deine persönliche Nachricht an uns:

Für wen?

Neugierige Frauen, die folgende Fragen bewegen möchten: 

  • Wer bin ich, wenn ich sage „Ich bin eine Frau?“
  • Wie lebt das Weibliche in mir? In der Gesellschaft?
  • Wie steht es um meine Selbstliebe? Selbstachtung?
  • Und um Scham, Schuld, Angst? Wut?
  • Welche persönlichen und kollektiven Glaubenssätze limitieren mich?
  • Was bedeutet es, eine ermächtigte Frau zu sein?
  • Wie komme ich in meine Kraft?
  • Welche weiblichen Prinzipien und Qualitäten sind für Wandel wichtig?

Zu was laden wir ein?

Donnerstag | Beginn 18.00 Uhr

Wir eröffnen einen Raum, den es seit Anbeginn der Menschheit gibt: den magischen Raum, wenn Frauen zusammen den Kreis betreten.

Mit zyklischen, archetypischen Praktiken wie Schwitzhütte und Circle, mit Körperarbeit und Tanz, erforschen wir unser Frausein.

Wir befühlen unsere verletzte Weiblichkeit. Und feiern unsere Weisheit. Wir entmächtigen limitierende Glaubenssätze und stärken unsere Intuition. 

Wir erleben die heilsame Kraft der Schwitzhütten-Zeremonie und verbinden uns mit unserer Frauenkraft. Wir ermutigen uns, damit die  Welt mitzugestalten.

Sonntag | Ende 14.30 Uhr

Wertschätzung

Seminargebühr (inkl. Essen & Ü/im DZ): 380,80 – 1000€ (inkl. 19% MwSt.)

Die 380,80 decken Deine Kosten (Essen, Übernachtung, Material). Das, was Du uns darüber hinaus gibst, ist unser Honorar.

Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen. Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.

Unser Kraftort

Die Windschnur am Chiemsee ist ein zauberhafter Hof in Alleinlage. Ein wunderschöner Seminarraum, vegane Küche und ein weitläufiges Gelände mit Wäldern, Badeteich und Schwitzhütte warten auf uns.

Die Zukunft ruft nach weiblichen Qualitäten.

Wir leben in einer Zeit, die nach Wandel schreit. Individuell und kollektiv. Und wir glauben zu hören: Nach mehr weiblichen Prinzipien.

Das bedeutet auch, sich mit dem Männlichen neu zu verbünden (#Frauen-Männer-Kreis;). Hier geht es uns um die Würdigung und Erforschung des Weiblichen.

In einem Kreis von 20 Schwestern möchten wir den Zugang zu unserer weiblichen Kraft weiter freilegen. Und uns ermutigen, diese ohne Handbremse in die Gestaltung unserer Welt (Wirtschaft, Familie, Beziehungen, wo auch immer dein Platz gerade ist;) einzubringen.

"Wir wurden zu mystischen Waisen der Erdmutter“

Im Alpensalon erleben wir eine Fusion aus alten Ritualen und neuen sozialen Praktiken.

Wir reisen einmal zurück in die Zukunft. Wir wandeln zwischen der Klugheit unserer Köpfe und der Weisheit unserer Herzen. Zwischen individueller und kollektiver Entwicklung. Zwischen dem Profanen und dem Heiligen. Und lernen diese Räume zu verbinden.

Es ist (eine gute) Zeit für Veränderung.

WAS UNSERE TEILNEHMER*INNEN SAGEN

Weil es gerade nochmal so in mir lebt: Es war ein Fest! Das Frau-sein hat viel Nährendes mitgenommen – ich freue mich auf mehr mit und zwischen uns.
Nina Nisar, Gemeinschaftsbildnerin
Ein Satz, der mich seit dem Salon begleitet: „Unabhängigkeit ist nur solange wichtig, bis ich gelernt habe, in Verbindung zu gehen.“ 
Kerstin Schachinger, Gründerin & Coach 
Ich habe auf Herzensebene verstanden, dass ich kraftvoll UND beweglich, dass ich mitfühlend UND klar bei mir sein kann. 
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer