Beseelter Wandel. Braucht beseelte Organisationen. Braucht beseelte Menschen.

Beseelte Arbeit |

2024 |

Allgäu

Wir möchten mit euch die Kraft beseelter Räume in die Arbeitswelt bringen. Ein Wochenende lang erforschen und erleben wir Elemente, Prinzipien und Werkzeuge, die uns helfen, Entwicklung und Wandel in unserem Berufsalltag bewusst zu gestalten.

Das Ritual ist unser Lehrer.

Für die beseelte Organisation.
Beseelte Arbeit

Beseelte Arbeit |

2024 |

Allgäu

Deine Gastgeber:innen

Miriam Wolf //

Gründerin Alpensalon

Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.

Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.

Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.

In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.

Elisabeth Reitschuster //

Gastgeberin Alpensalon

#Frauenkreis

Elisabeth Reitschuster ist unternehmerische Sinnstifterin und Vorständin der MANEMO eG, einer „teal“ Organisationsberatung für die Guten. Weibliche Führung (d.h. in ihrem Fall weise, gefühlvoll, intuitiv, manchmal wild;) ist ihr dabei ein Herzensanliegen. 

Nebenbei forscht sie an den spirituellen Wurzeln unseres Breitengrades und wächst an und mit zwei Töchtern und einem Pferd.

Anfrage zum Format

Beseelte Arbeit

Bitte informiert mich, sobald es einen neuen Termin gibt:
Weitere Infos
Deine persönliche Nachricht an uns:

Für wen?

Mitarbeiter und Führungskräfte, Organisationsentwickler, Gründerinnen, Coaches, und alle, die: 

  • beseelte Räume & Praktiken als Unterstützer für tiefgreifenden Wandel in Organisationen nutzen möchten
  • lernen möchten, kraftvolle große und kleine Rituale zu designen
  • im Berufsalltag eine Sehnsucht nach mehr „Mensch“, nach Seele und Verbindung haben,
  • ihre Spiritualität, ihre „beseelten Praktiken“, noch auf das Private begrenzen und die Ideen (und vielleicht auch etwas Mut) brauchen, diese in ihre Arbeitswelt zu integrieren.

Programm

Fr.,  14.00 Uhr – So., 14.00 Uhr

Wir schaffen den Boden für einen beseelten Raum: Wir kommen in die Präsenz und klären unsere Intention.

Wir erleben beseelte Räume. Wir verstehen, welche Elemente, Prinzipien und Werkzeuge uns helfen, diese zu gestalten.

Wir „beseelen“ uns selbst, und üben uns in einem Bewusstsein der Verbundenheit. Was ist meine Rolle? Meine Haltung? Meine  Qualität? 

Wir wandeln zwischen der Weisheit unserer Köpfe und Herzen. Zwischen Ich und Wir. Zwischen dem Profanen und dem Heiligen. Und lernen diese Räume zu verbinden.

Wir widmen uns unseren konkreten Arbeitsrealitäten. Finden einen beseelten Umgang mit Widerständen. Und designen kraftvolle eigene Formate.

Wertschätzung

Kosten für vegetarische Vollpension &  Übernachtung im Doppelzimmer: 357,00 (inkl. 19%). 
 
Honorar: Unser Honorar bestimmst Du am Ende des Seminars selbst.
 
Mit einer Anmeldung akzeptierst Du unsere Stornobedingungen.
Unsere Seminare sind als Weiterbildung steuerlich absetzbar.

Unser Kraftort

Wir sind zu Gast bei den Stadt-Land-Freunden in Wangen – dem Hof einer guten Seele und begnadeten Köchin im Allgäu . 

Wir freuen uns auf veganes Superfood, Sessions am Kamin, Panoramablick, und die kraftvolle Natur direkt vor der Tür.

Unternehmen verändern sich ständig, wie alles Leben. Wandelfähigkeit ist DER Erfolgsfaktor.

So wird fleißig reorganisiert, digitalisiert, transformiert – und doch spüren wir alle, dass die Maßnahmen oft zu kurz greifen. Dass der Mensch, der diese Veränderung ja leben soll, nicht „mitgenommen“ wird.

Wir möchten die Kraft gut gestalteter Räume und Rituale in unsere Organisationen bringen. Sie können Zugehörigkeit und Orientierung vermitteln, und ermöglichen ein gemeinsames Erinnern an das, was uns wichtig ist und verbindet.

Ein Retreat zwischen Pragmatismus und Revolutionsgeist.

In uns schlagen (mindestens) zwei Herzen: 

Wir sind MacherInnen. Beseelte Arbeitsräume kann man gestalten. Dazu muss man weder besonders spirituell noch besonders fortschrittlich sein. Wenn Du spürst, dass Verletzlichkeit, Intuition, Menschlichkeit, (…) mehr Platz haben sollten in der Wirtschaft – dann haben wir viele Werkzeuge, Erfahrung und eine Menge Pragmatismus um etwas zu bewegen.

Wir sind aber auch Pioniere, Ahninnen der Zukunft und Hüterinnen dieser Welt. Beseelte Räume brauchen beseelte Menschen. Wir glauben daran, dass ein Bewusstsein der Verbundenheit zu uns selbst, zu anderen Menschen und zur Natur im Kern eines guten Wandels steht. Und in der Wirtschaft Fuß fassen darf. Durch Pioniere wie uns und euch.

WAS UNSERE TEILNEHMER*INNEN SAGEN

Eines der spannendsten Themen, mit denen wir uns beschäftigen können: GELD! Ich bin wirklich erstaunt, wie viel Glaubenssätze und Verhaltensweisen, sich an diesem Thema „abarbeiten.“ Miriam schafft mit Unlearn Money (mal wieder) einen wundervollen Rahmen, der zum Tieftauchen einlädt.
Jonas Geissler, Organisationsentwickler
Thank you for such a beautifully deep and nourishing weekend together. I look forward to what comes next! #Frauenkreis
Amie Mignatti, Coach
3 Tage intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Tod, unter achtsamer und liebevoller Führung von Miriam Wolf: Ein intensives Erleben der eigenen Würde und im Ergebnis unglaublich friedensstiftend für einen selbst und das gesamte System. Ich empfehle jedem Menschen diese Erfahrung, uneingeschränkt!
Marion Lang, Coach
Weil es gerade nochmal so in mir lebt: Es war ein Fest! Das Frau-sein hat viel Nährendes mitgenommen – ich freue mich auf mehr mit und zwischen uns.
Nina Nisar, Gemeinschaftsbildnerin
Teile von mir starben im geschützten Raum und unter der liebevollen, weisen Anleitung von Miriam beim Alpensalon #Tod. Es blieben Liebe, Hingabe und Leichtigkeit. Danke für diese Erfahrung für mein Leben. Ich freue mich auf jede weitere Begegnung mit Miriam.
Britta Halusa, Mental-Trainerin
Ich bin gewachsen. Es war sehr besonders und neu, wie Miriam das Seminar geleitet hat, mit Kraft, Liebe und einer tiefen Weisheit. Welche Räume dadurch aufgegangen sind – und was für eine Kraft in den Menschen steckt, wenn sie sich entfalten dürfen! Ich bin gewachsen.
Julia Blum, Journalistin
Ein Satz, der mich seit dem Salon begleitet: „Unabhängigkeit ist nur solange wichtig, bis ich gelernt habe, in Verbindung zu gehen.“ 
Kerstin Schachinger, Gründerin & Coach 
Miriam kennt und liebt NGOs, Konzerne, Kreative, Start-Ups. Gold wert, da sie jeden Blickwinkel einnehmen und die unüblichsten Verdächtigen produktiv verbinden kann.
Carsten Nillies, Teléfonica
Carsten_Nillies
Uns zu begleiten ist anspruchsvoll. Miriam gelingt das. Sie hat klare Entscheidungen in unserer Finanzstruktur ermutigt, behutsam den ersten Vorstandswechsel begleitet und Bewegung in zähe Dynamiken gebracht. Wesentlich dafür, dass wir uns gerade so krisensicher erleben dürfen.
Elisabeth Reitschuster, Vorstand MANEMO eG
Es braucht eigentlich so wenig, um Verbindung entstehen zu lassen: Menschen, die sich darauf einlassen und Menschen, die es verstehen, den Raum dafür zu halten. Danke. 
Birgit Hiller, Führungskraft
Im Team entstand innerhalb kürzester Zeit ein solches Vertrauen, dass sich jeder öffnen konnte und damit die Grundlage für ein unglaublich produktives Arbeiten geschaffen war. Miriam hat ein beeindruckendes Gespür für Menschen und Situationen.
Kathrin Fehse, Programmleitung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Miriam hat ein feines Gespür für Dynamiken und schafft es methodisch und menschlich auch „weniger offene“ Teilnehmer voll im Prozess mitzunehmen. 
Dennis Hönig-Ohnsorg, Geschäftsführer Zukunftswerft guG
Ich habe auf Herzensebene verstanden, dass ich kraftvoll UND beweglich, dass ich mitfühlend UND klar bei mir sein kann. 
Johannes Hochholzer, Geschäftsführer Cohaus Kloster Schlehdorf
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer