Für wen?
Mitarbeiter und Führungskräfte, Organisationsentwickler, Gründerinnen, Coaches, und alle, die:
- beseelte Räume & Praktiken als Unterstützer für tiefgreifenden Wandel in Organisationen nutzen möchten
- lernen möchten, kraftvolle große und kleine Rituale zu designen
- im Berufsalltag eine Sehnsucht nach mehr „Mensch“, nach Seele und Verbindung haben,
- ihre Spiritualität, ihre „beseelten Praktiken“, noch auf das Private begrenzen und die Ideen (und vielleicht auch etwas Mut) brauchen, diese in ihre Arbeitswelt zu integrieren.
Programm
Fr., 14.00 Uhr – So., 14.00 Uhr
Wir schaffen den Boden für einen beseelten Raum: Wir kommen in die Präsenz und klären unsere Intention.
Wir erleben beseelte Räume. Wir verstehen, welche Elemente, Prinzipien und Werkzeuge uns helfen, diese zu gestalten.
Wir „beseelen“ uns selbst, und üben uns in einem Bewusstsein der Verbundenheit. Was ist meine Rolle? Meine Haltung? Meine Qualität?
Wir wandeln zwischen der Weisheit unserer Köpfe und Herzen. Zwischen Ich und Wir. Zwischen dem Profanen und dem Heiligen. Und lernen diese Räume zu verbinden.
Wir widmen uns unseren konkreten Arbeitsrealitäten. Finden einen beseelten Umgang mit Widerständen. Und designen kraftvolle eigene Formate.
Wertschätzung
Unser Kraftort
Wir sind zu Gast bei den Stadt-Land-Freunden in Wangen – dem Hof einer guten Seele und begnadeten Köchin im Allgäu .
Wir freuen uns auf veganes Superfood, Sessions am Kamin, Panoramablick, und die kraftvolle Natur direkt vor der Tür.
Unternehmen verändern sich ständig, wie alles Leben. Wandelfähigkeit ist DER Erfolgsfaktor.
So wird fleißig reorganisiert, digitalisiert, transformiert – und doch spüren wir alle, dass die Maßnahmen oft zu kurz greifen. Dass der Mensch, der diese Veränderung ja leben soll, nicht „mitgenommen“ wird.
Wir möchten die Kraft gut gestalteter Räume und Rituale in unsere Organisationen bringen. Sie können Zugehörigkeit und Orientierung vermitteln, und ermöglichen ein gemeinsames Erinnern an das, was uns wichtig ist und verbindet.
Ein Retreat zwischen Pragmatismus und Revolutionsgeist.
In uns schlagen (mindestens) zwei Herzen:
Wir sind MacherInnen. Beseelte Arbeitsräume kann man gestalten. Dazu muss man weder besonders spirituell noch besonders fortschrittlich sein. Wenn Du spürst, dass Verletzlichkeit, Intuition, Menschlichkeit, (…) mehr Platz haben sollten in der Wirtschaft – dann haben wir viele Werkzeuge, Erfahrung und eine Menge Pragmatismus um etwas zu bewegen.
Wir sind aber auch Pioniere, Ahninnen der Zukunft und Hüterinnen dieser Welt. Beseelte Räume brauchen beseelte Menschen. Wir glauben daran, dass ein Bewusstsein der Verbundenheit zu uns selbst, zu anderen Menschen und zur Natur im Kern eines guten Wandels steht. Und in der Wirtschaft Fuß fassen darf. Durch Pioniere wie uns und euch.