Wandel braucht nicht mehr und nicht weniger als die Hingabe an eine andere Realität.
In welcher Welt möchtest Du Leben? Gemeinsam aufbrechen. Grenzgebiete erkunden – im Rollenspiel und mit alten Ritualen, in der Natur und in der Todeshütte. Unsere Medizin und unseren Beitrag finden. Und Neuland betreten.
Ein Übergangsritual vom Alten ins Neue.
Gathering of the Tribe
NEULAND
Menschen, die aus- und aufbrechen möchten in etwas Neues. Und denen das Herz klopft bei diesen Fragen:
Es ist Zeit sich zu verbinden! Wenn wir uns gegenseitig sehen und wachsen lassen, können wir gemeinsam Berge versetzen.
Fr., 17.00 Uhr – Mo. , 13.00 Uhr
Ein sorgfältig kuratiertes Seminar entlang innerer und äußerer Grenzen: Naturritual trifft auf Gestalt-Therapie, Tiefenökologie auf Wildnispädagogik, Somatic Experiencing auf Im-Kreis-Sprechen, Lagerfeuer auf Morgensonne.
Wir begeben uns auf Erkundungsgänge, und finden Ressourcen und Medizin. Wir sitzen im Kreis und verweben unsere Geschichten zu einer gemeinsamen. Wir wandern in alle Himmelsrichtungen, stecken Ziele. Wir verbinden uns tief mit uns und der Natur.
Aus dieser Verbindung heraus entsteht die Dringlichkeit und der Mut, mit Trommelwirbel und Geheul: Neuland zu betreten!
Der doch ziemlich spektakuläre Mesnerhof-C liegt 90min südlich von München in den Bergen des Rofan.
Georg hat am „schönsten Ende der Welt“ einen Ort geschaffen, an dem Mensch, Raum und Natur sich neu verbinden.
Wir wissen schon lange, dass wir nicht „weiter so“ leben, arbeiten, konsumieren können. “Corona” führt uns das auf allen Ebenen unter dem Brennglas vor Augen. Grundsätzliche Fragen stellen sich uns in anderer Dringlichkeit – individuell und kollektiv.
Neuland trommelt Menschen zusammen, die Antworten finden möchten. Die starke Samen säen wollen, im Innen und Außen. Die das Leben lieben und NEULAND mitgestalten möchten. :Ohne angezogene Handbremse.
In dem Wissen, dass eigene Entwicklung in Gemeinschaft einfacher geht, und Wandel nur kollektiv lebendig wird.
Es ist Groß, was entsteht, wenn zwei Freundinnen einen Rahmen aufspannen und 20 Menschen ihre Erfahrungen, Wünsche und Visionen verbinden. Wir sind die, auf die wir gewartet haben!
Joe Kohnert, Prozessmanager
Ich bin beeindruckt, wie schnell und wie leicht in der Gruppe eine liebevolle Verbundenheit entstanden ist. Das hat sich für mich sehr berührend auch in den gegenseitigen Feedbacks am Sonntag gezeigt.
Ute Walberg, Konferenzdolmetscherin
Wie ihr die Menschen seht, und mit Humor und Liebe Prozesse moderiert und haltet. Mastery.
Anselm Maria Sellen, Studienleiter und Gründer
„Tending the fire is tending the hearts“. Danke, dass Du in das Feuer immer wieder ein „log“ reinlegst und auch mal bläst. Wir sind es, auf die wir gehofft und gewartet haben!
Siegfried Wien, Investor & Practivist of Life
Miriam arbeitet als Mensch- und Organisationsentwicklerin, Ritualbegleiterin und Veranstalterin.
Nach zehn Jahren als Change-Beraterin hat sie verstanden, dass Wandel nicht mehr und nicht weniger ist, als eine Entscheidung für eine andere Realität. Mit dem Alpensalon möchte sie Menschen über das unmittelbare Erleben in die Freiheit und Kraft bringen, diese Realität zu gestalten.
Miriam ist breit weitergebildet, lernt jedoch am liebsten im Tun. Menschen und Lehren, die ihre Spuren hinterlassen haben, teilt sie regelmäßig in ihrem Blog. Die Natur macht sie glücklich, freie Menschen sind ihre Inspiration, Schallplatten ihre Medizin.
In einer vorherigen Realität war sie als Senior Manager in der Industrie, als Start-Up Coach und Innovationsberaterin anzutreffen.
Anna arbeitet als Experience Designerin und Coach an den Schnittstellen von politischer Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Kunst und Technologie. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie das Sozialunternehmen HeartWire – Labor für gesellschaftliche Herzensbildung gegründet. Anna ist ausgebildete Ontologische Coach, Mentaltrainerin, Wildnispädagogin (i.A.) und Somatic Experience Practitioner (i.A.). Derzeit lebt und liebt sie im Westerwald.