für neues und gutes Arbeiten
Für Organisationen, die Arbeit und Erfolg neu gestalten möchten.
Sinnvoller, kreativer, agiler.
Achtsamer im Umgang mit diesem Planeten.
Für Teams, die an eine schönere Zusammenarbeit glauben.
Der Alpensalon begleitet Unternehmen und Teams dabei, Veränderungen mit dem ganzen Potenzial von Herz, Kopf und Seele zu gestalten.
Wir arbeiten mit Euch an einem zukunftsfähigen Update von Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation. Mit Ansätzen, die einen achtsameren Umgang miteinander und mit diesem Planeten kultivieren.
Wir machen Mut. Wir stellen die wirklich wichtigen Fragen. Und suchen mit Euch nach wegweisenden Antworten.
Raus aus dem Büro. Rein in die Berge. Herz öffnen. Adlerperspektive einnehmen. Für ein kleines Führungsteam oder eine große Mannschaft. Von Strategieentwicklung bis Sprint. Von sinnvollem Onboarding bis zu würdevollen Abschieden.
Unsere Hintergründe machen fast alles möglich. Und wir lieben Formatdesign – mit Euch die richtigen Fragen, das stimmigste Setting und den sinnvollsten Ablauf zu gestalten.
Daneben begleiten wir Kunden, von denen wir überzeugt sind, auch „zuhause“ bei ihren Veränderungsprozessen im Kontext von New Work, Kulturwandel, Transformation und Nachhaltigkeit.
Wir machen das mit einem Blick für das Wesentliche, mit Ansätzen aus Beratung, Coaching und Ritualarbeit, mit klarem Geist und mit großem Herz.
Für Mittelständler, NGOs, Start-Ups und Keimzellen in Großstrukturen, die wirklich Neuland betreten möchten.
Uns zu begleiten ist anspruchsvoll. Miriam gelingt das. Sie hat klare Entscheidungen in unserer Finanzstruktur ermutigt, behutsam den ersten Vorstandswechsel begleitet und Bewegung in zähe Dynamiken gebracht. Wesentlich dafür, dass wir uns gerade so krisensicher erleben dürfen.
Elisabeth Reitschuster, Vorstand MANEMO eG
Miriam kennt und liebt NGOs, Konzerne, Kreative, Start-Ups. Gold wert, da sie jeden Blickwinkel einnehmen und die unüblichsten Verdächtigen produktiv verbinden kann.
Carsten Nillies, Teléfonica
Es braucht eigentlich so wenig, um Verbindung entstehen zu lassen: Menschen, die sich darauf einlassen und Menschen, die es verstehen, den Raum dafür zu halten. Danke.
Birgit Hiller, Führungskraft
Miriam hat ein feines Gespür für Dynamiken und schafft es methodisch und menschlich auch „weniger offene“ Teilnehmer voll im Prozess mitzunehmen.
Dennis Hönig-Ohnsorg, Geschäftsführer Zukunftswerft guG
Im Team entstand innerhalb kürzester Zeit ein solches Vertrauen, dass sich jeder öffnen konnte und damit die Grundlage für ein unglaublich produktives Arbeiten geschaffen war. Miriam hat ein beeindruckendes Gespür für Menschen und Situationen.
Kathrin Fehse, Programmleitung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Der Alpensalon versteht sich als ein gut geschürtes Feuer, als ein Biotop für die guten Seelen des Wandels. Das Feld von Menschen und ihren Organisationen, die dieses Feuer an ihre Orte tragen, wächst. Das ist wundervoll, bewegend, und wirksam. Danke! Auf dass wir alle hell leuchten.